Wie kann ich Tannenbäume möglichst lange frisch halten?
theoriginalflipper
2006-12-06 04:53:50 UTC
Egal ob Blaumann- oder Normanntanne oder Fichte. Ich brauche allgemein Tipps, wie sie möglichst lange fit bleiben. Kennt sich da jemand aus? Vielen Dank schonmal.
Sechszehn antworten:
anonymous
2006-12-06 05:08:38 UTC
mal ganz ehrlich: wie lange willste den baum denn in der bude stehen lassen? bis pfingsten?
meistens bleiben die bäume eh max. 2 wochen im haus und fliegen dann hinaus. dann is doch "knut". ;-)
also wenn du den baum so hinstellst, hält er 14 tage.
wenn man was ins wasser panscht wahrscheinlich 2 wochen.
perdü
2006-12-06 04:56:54 UTC
Einen "Schluck" Glycerin ins Wasser. Frag' Deinen Apotheker, der kennt das sicherlich.
.War mal Nr. 2
2006-12-06 05:06:18 UTC
Immer frisches Wasser mit ein Schuss Glycerin, geben
tabita56
2006-12-06 14:35:20 UTC
Ein Kunstbaum verliert keine Nadeln, Du kannst ihn in verschiedenen Größen aufbauen und außerdem hält er viele Jahre.
Wenn Du den Duft haben willst, stelle ein paar Tannenäste in eine Vase, kommt Dir viel billiger.
anonymous
2006-12-06 09:04:21 UTC
Möglichst etwas später kaufen, am besten selbst vom Wald holen, frisch geschlagen, immer mit Wasser und Spiritus dazu geben, draußen in der freien kalten(?) Luft (Balkon!) stellen! Erst am letzten Tag in die Wohnung stellen und dann mit viel Zeit dekorieren!
Arnold K
2006-12-06 05:12:22 UTC
Direkt bei einem Bauern im Wald holen, möglichst vorher aussuchen und erst kurz vor Weihnachten schneiden. Am Besten in einem kühlen Raum aufstellen.
> Beate <
2006-12-06 05:11:43 UTC
Das mit dem Katzenstreu ist eine gute Idee!
Mein Tipp: Kauf' doch einen Baum mit Ballen. Wenn er im Topf ist, kann man den Topf mit Styropor und Alufolie umwickelt auf dem Balkon überwintern (giessen nicht vergessen). Zum Fest in die Wohnung holen, nach dem Fest wieder auf den Balkon stellen.
In Frühjahr entweder einpflanzen (oder Feunden mit Garten schenken) oder, wenn er klein genug ist, aufheben für das nächste Jahr!
birgit742003
2006-12-06 05:04:30 UTC
Du hast mehrere Möglichkeiten:
1. Baum möglichst frisch kaufen.
Funktioniert meistens nicht.
2. Kühl lagern bis zum Aufstellen (Balkon, vor der Tür, Keller,...)
3. nicht in der Nähe der Heizung aufstellen
4. In Wasser stellen, regelmäßig Wasser auffüllen
5. SUPERTIP: Stell dein Bäumchen in einen Eimer mit Katzenstreu. So kann der Baum das Wasser ziehen wie er es braucht, er steht nicht im faulenden Wasser und hat durch das Gewicht des feuchten Streues noch Stand
Viel Vergnügen mit deinem Baum und frohes Fest.
tsv 1860 tomi
2006-12-06 05:00:42 UTC
Gib ein wenig Glycerin ins Wasser aber nicht zuviel.
anonymous
2006-12-06 05:00:20 UTC
Wenn du die Bäume bei Großhändlern kaufst wurden die Bäume schon etliche Wochen vorher geschlagen. Egal ob die Leute werben "Frisch" usw.
Am besten erst kurz vorm aufstellen kaufen, an einen kühlen nicht in der Sonne liegenden Ort lagern.
Schau ob es eine Gärtnerei mit Baumschule in der Nähe von dir gibt. Diese Bäume dürften in der Regel ganz frisch sein.
Michno
2006-12-07 00:55:18 UTC
Mit einem Schuss Glyzerin oder etwas Zucker im Wasser nadelt der Baum nicht so schnell. Glyzerin bekommst du in der Apotheke.
t_segler
2006-12-06 07:01:14 UTC
Den Stamm von unten so tief als möglich anbohnen. Ins Bohrloch Schwammstücke reindrücken. Dann den Baum in einen Ständer stellen, wo man Wasser rein geben kann. Die Schwammstücke saugen das Wasser hoch und das Loch sorgt für eine größere Oberfläche für die Wasseraufnahme. So bleibt der Baum länger frisch.
Liebe Grüße,
Thomas.
anonymous
2006-12-06 05:02:40 UTC
du solltest bei dem kauf darauf achten, dass die schnittstelle noch weiß ist. das heißt, der baum ist erst vor kuzem gefällt worden. wenn der baum mit dem auto transportiert wird, solltest du ihn in folie einwickeln, denn auf dem autodach verliert der baum viel wasser und nadeln. bis zum heiligabend sollte man den baum ins wasser stellen und bestenfalls im keller aufbewaren. wenn du keinen keller besitzt, stell ihn am besten auf den balkon.
Tnschn
2006-12-06 04:57:51 UTC
Was für Blümchen gut ist, kann für Bäumchen nicht schlechter sein:
Gib in den Tannenbaumständer zum normalen Wasser noch ein paar kupferne Centstücke, das tötet die Bakterien im Wasser ab und hindert sie so daran, im Stamm ihre zersetzende Wirkung zu entfalten.
anonymous
2006-12-06 04:56:28 UTC
Immer schön wasser geben
andras_8
2006-12-06 04:56:30 UTC
einfach in feinen Essigsud einlegen
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.