Frage:
Ende September/Anf. Oktober schon Weihnachtssachen (s. Details)?
amberle2001
2006-09-27 03:44:53 UTC
Hallo!

Da gehe ich vor ca. 6 Tagen den Einkauf machen, also Lebensmittel, etc. und was mußte ich zu meinem ENTSETZEN feststellen??

Die Regale stehen schon voll mit Weihnachtsgebäck, Weihnachtssüssigkeiten, u.s.w.

Gestern oder Vorgestern war das dann auch im Fernsehen. Die meisten Leute waren darüber so empört und würden eben jetzt noch keine Weihnachtsartikel kaufen.

Wie seht ihr das?

Ich kaufe erst ab Ende November! Höchstens ... meines erachtens würde es reichen, wenn die Weihnachtsartikel dann in die Auslage kommen!

Mir persönlich nimmt das immer total die Vorfreude auf Weihnachten und hab dann meist schon gar kein Bock auf Weihnachten!

Was denkt ihr?
Neunzehn antworten:
jeanette
2006-09-27 03:50:30 UTC
ist das nicht jedes jahr so??

jedes jahr ende sep geht mann in laden und denkt jetz schon weihnachstsachen???



und denn kaufe ich auch gleich lebkuchen und dominosteine :-))
Claudio
2006-09-27 04:14:08 UTC
Ich finde das PRIMA



Ich mache mir nicht viel aus Süßigkeiten und esse weder Bonbons noch Pudding oder sonst süßes Zeug - aber DIESE Marzipanwürfel !

Und JETZT schon zu kriegen

Prima



Claudio
anonymous
2006-09-30 04:25:32 UTC
Mir würde es auch erst ab ende November reichen, aber dieser ewige Kommerz...



Das versaut ein bisschen die Vorfreude auf diese Zeit.



Aber ich ignoriere es bis jetzt erfolgreich!
abendsternchen22
2006-09-27 07:50:59 UTC
Ich finde es entsetzlich wenn bei 25-30° die Lebkuchen im Geschäft liegen.Aber da ich weder diese noch Dominosteine esse,fällt es mir nicht schwer das einfach zu ignorieren.Und Stollen kaufe ich bei meinem Bäcker und da auch erst unmittelbar vor dem 1.Advent.

Aber leider Gottes kaufen jetzt doch schon viele sonst würde der Handel ja drauf reagieren wenn das Zeug liegenbliebe.
susi q.
2006-09-27 06:39:48 UTC
die sachen waren dieses jahr sogar relativ spät im geschäft, hab im penny in manchen jahren schon ende august die ersten lebkuchen gesehen. ich finde anfang oktober eigentlich o.k. ich mag das zeug aber auch supergern, au meine hose kneift
pquaky
2006-09-27 04:07:08 UTC
Ich find´s auch fürchterlich. Auch wenn ich gestehen muss, dass ich schon mal im September den ersten Lebkuchen gekauft und verschlungen habe. Dann schmeckt er Weihnachten allerdings nicht mehr.

Deshalb halte ich mich dieses Jahr zurück und Lebkuchen&Co. gibt´s erst ab der Adventszeit.
Heißes Hößchen
2006-09-27 04:06:10 UTC
Mir gehts genauso.Ich find es auch irgendwie ein bisl sch...das gleiche ist dann auch wieder zu Ostern da gibts das erste süße ja auch schon im Februar.Naja aber da kann man nichts dagegen machen man muß es eben hinnehmen wie`s ist.
anonymous
2006-09-27 04:05:47 UTC
Hay! Ich sehe das ganz genauso wie du, mir ist das nähmlich letztens auch aufgefallen und mich kotzt das echt an das ist ja genauso wie wenn jetzt dann wirklich weihnachten ist, du gehst in ein geschäft und da stehen schon Ostersachen rum!!!!!! Sowas von dumm, aber ich würde auch voll gerne mal wissen wieso das so ist....?! Naja einen Vorteil hat das Ganze aber....: es gibt schon leckere Weihnachtsplätzchen, wobei ich dann bis es endlich Weihnachten ist (wie du schon gesagt hast) gar keine Lust mehr darauf hab....xD egal... dann geh ich eben erst wieder Ende November einkaufen, damit ich mir diesen Weihnachtskram nicht angucken muss.....

MFG

lish
tome
2006-09-27 04:02:44 UTC
ich finde es auch furchtbar. Da kommt man frisch aus dem Sommerurlaub und hat den Herbst übersprungen???

Ich kaufe erst Ende Nov. oder kurz vor Weihnachten.

Aber wie heißt es so schön.... der Käufer bestimmt den Markt.

Also einfach nichts kaufen!!!
anonymous
2006-09-27 04:01:17 UTC
Dieser Kommerz ist, sorry zum k.....! Bis Heiligabend endlich da ist mag man von Weihnachten/Dekorationen etc. schon gar nicht's mehr wissen. Aber money makes the world go round leider.
marina_glok
2006-09-27 03:54:55 UTC
ich finde es einfach zu früh mit den weihnachtssachen.
.
2006-09-27 03:54:38 UTC
Ich halte es auch so wie du: Ich kaufe so etwas auch erst in der Weihnachtszeit.

(Ich habe vor ein paar Jahren mal interessehalber auf ein paar Mindesthaltbarkeitdaten geschaut und war entsetzt, dass manche (Christstollen) der so früh angebotenen Sachen nicht einmal bis Weihnachten haltbar ist.



Aber: Verkaufsfläche ist sehr teuer - so würde wohl kein Laden die Sachen jetzt schon hinstellen, wenn es nicht doch eine große Anzahl von Leuten gäbe, die das bereits jetzt kaufen.
JC
2006-09-27 03:54:12 UTC
Vor 6 Tagen hast du das erst gemerkt?

Pünktlich seit 01. September steht das Zeug im Supermarkt.



Find ich echt ekelhaft, v.a. bei den derzeitigen Temperaturen.



Mir vermießt es auch die Weihnachtslaune und was früher lecker erschien stößt mich wegen dem Massenangebot ab.



Und 6 Wochen nach Weihnachten kommt ja dann schon fast das Osterzeug in die Regale.



Wir bestreiken das inzwischen und kaufen eigentlich ganz bewußt gar nichts mehr davon.



JC
anonymous
2006-09-27 03:51:45 UTC
alles, jeglicher kommerz rund um weihnachten hat derart zugenommen, dass man am heiligen abend selbst eigentlich nur noch schnell vorbei will. daher haben wir letztes jahr weihnachten auch ausfallen lassen und sind weggefahren. vermisst hab ich nichts. schenken kann man immer und im kreise seiner lieben zu sitzen macht auch IMMER spaß, nicht nur am 24. dezember. kommerz und weihnachten passen nicht zusammen. in 40 jahren gibts dann lebkuchen und gipferl das ganze jahr zu kaufen. und es ist nichts besonderes mehr. jaja, wertewandel findet überall statt.
speedy081077
2006-09-27 03:50:48 UTC
Hier gibts das auch alles schon im September.Naja anscheinend wird es ja gekauft.Mfg Silke
Line85
2006-09-27 03:50:29 UTC
Finde auch, das die vollgestopften Regale mit Weihnachtsartikeln einen die Weihnachtszeit vermiesen, aber an Pfefferkuchen kann ich trotzdem auch im September oder Oktober nicht vorbei gehen, die liebe ich ja so, dass ich mich bin Weihnachten schon damit vollgestopft habe.



Manchmal weiß ich auch nicht, wenn ich im Dezember Weihnachtschokolade hole, ob die überhaupt frisch ist oder seit September schon in den Regalen liegt. Das eckelt mich dann doch ein wenig an.



Aber da ich für riesige Schokoteller zu Weihnachten nichts übrig habe, muss ich mir da keine Sorgen machen, denke ich.



LG Line
grosse_daus
2006-09-27 03:49:56 UTC
Die Produkte sind sogar schon seit Anfang September erhältlich.

Genauso ist es doch mit Ostern und Neujahr. Bringt eben den meisten Umsatz.

Seit ein paar Jahren dann noch Halloween dazu - alles eigentlich eine Masche des Handels, um die Konsumenten abzuzocken.
anonymous
2006-09-27 03:48:51 UTC
Ich find's auch fürchterlich. Teilweise stehen die ersten Sachen sogar schon Mitte August in den Läden. Da kann dann doch keine Vorfreude auf Weihnachten aufkommen.



Ich kaufe sie aber auch noch nicht - da geht der Sinn der Vorweihnachtszeit komplett flöten.
?
2006-09-27 03:48:25 UTC
mich wundert es,dass die bei euch so spät aufgetaucht sind,hier waren die Weihnachtssachen schon ab 1. September zu sehen und meine Kids wollten natürlich da schon Lebkuchen haben..

die Geschäfte machen leider gutes Geld damit und das schon so früh wie möglich ;(


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...