Geht Euch das mit Weihnachten "jetzt" auch auf die Nerven?
cooly
2006-10-29 00:12:50 UTC
Finde es ist noch viel zu früh, kann man nicht noch einen Monat warten, dann macht das alles für mich Sinn, sonst können wir ja gleich nach Ablauf der ersten Jahreshälfte schon mit Weihnachtsliedern anfangen.
35 antworten:
Dasyl :D
2006-10-29 00:30:34 UTC
Du sprichst mir aus der Seele!
Endlose Reihen Schoko-Nikoläuse und draußen färbt sich gerade erst das Laub! Das stinkt doch nach Komerz: Möglichst früh anfangen, um möglichst viel zu verkaufen. Einfach nervtötend!
Im Baumarkt stehen schon die geschmückten Christbäume, und werden dann 2 Wochen vor Weihnachten schon wieder abgebaut, um Platz für Feuerwerkskracher und diese Sylvestersachen zu machen.
Da hat man doch von Weihnachten genug, bevor es angefangen hat!
chrissy
2006-10-29 00:22:31 UTC
die kaufhäuser denken nur an den umsatz,und zu weinachten machen die kohle ohne ende
?
2006-10-29 00:21:27 UTC
Weihnachten beginnt für mich zum 1. Advent. Auf die Nerven geht mir die Geschenke-Paranoia. Seit Jahren bekommen nur meine beiden Kids etwas Kleines geschenkt.
santa c
2006-10-29 00:19:10 UTC
Wenn es Weinachten nicht gäbe,wäre ich Arbeitslos.Ich habe eine Menge zu tun,um all eure Wünsche zu erfüllen
s_w_i_m_i_e
2006-10-29 12:50:09 UTC
also ich finde dass jetzt nicht so schlimm, schließlich ist schon in 2 monaten weihnachte, wobei ihr schon recht habt, ziemlich früh ist es ja eigentlich ja schon.... aber ich FREUE MICH SCHON!!!!
anonymous
2006-10-29 09:07:17 UTC
das ist total sch........(lach)
da wird einem die ganze vorfreude weggenommen
in den supermärkten stehn haufenweise nikoläuse das würde wirklich ende november reichen aber naja
nefertirisworld
2006-10-29 06:02:08 UTC
Ich find es gut Weihnachten ist doch ne schöne sache und wer sich jetzt schon an den "Weihnachtsstress" erinnert fühlt schaut halt weg, zumal die sachen ja auch alle sehr schön und lecker sind außerdem können sich so alle die deko zu weihnachten leisten da sie nicht alles im Dezember kaufen müssen.
anonymous
2006-10-29 01:59:14 UTC
Hallochen,das sehe ich genauso wie Du! Vorallem machen sie ja die Kids total verrückt mit dem ganzen Vortrubel in den kaufhäusern,ich finde es übertrieben früh! Zum 1.Advent sehe ich alles ein,das ist Sinnvoll !!!
Lg.Lydi
anonymous
2006-10-29 00:51:31 UTC
Ihr habt alle Recht!!!
CleverFrager
2006-10-29 00:37:57 UTC
Ja, es ist der Whansinn, es gibt schon seit Ende-August Lebkuchen und Adventskalender... Das könnte man ja eigentlich erst ab November verkaufen!
Aber Geld regiert die Welt!!!
utestrumpf61
2006-10-29 00:26:26 UTC
Ja,es ist ja jädes Jahr immer das gleiche,das geht ein richtig auf die Nerven. Das echt schrecklich finde ich.
M.L.G
bollaug
2006-10-30 04:22:00 UTC
Das sind aber nur die Kaufleute die das angefangen haben - nicht die Kirche oder real Gläubige.
Jemand der in etwa seinen Glauben lebt wird von diesem Rummel gar nicht berührt.
Du kannst es ja auch so machen - einfach ignorieren. Geschenke schon im September kaufen da hakt es bei mir irgendwie aus. Das hat mit Weihnachten absolut nichts mehr zu tun was da in den Geschäften abläuft.
anonymous
2006-10-29 13:18:13 UTC
richtig man sollte erst mit dem ersten advent damit anfangen . und da dann auch nur adventslieder und erst an weihnachten mit weihnachtsliedern anfangen.
bei uns z.b. wird stille nacht nur am hl. abend und nicht vorher und nicht danach gespielt . find ich so richtig lieben gruss ingrid
firegirl_steffi
2006-10-29 08:18:48 UTC
...oder gar nicht erst aufhören.
Wenn Weihnachten weiterhin so früh angepriesen wird, machts keinen Spaß mehr im Dezember 24 Türchen zu öffnen.
anonymous
2006-10-29 07:50:47 UTC
Wann weiss man, dass Weihnachten in ca. 3 mon ist? Wenn im Fernsehen die Spielsachenreklame für die Kinder anfängt, also so Anfang - Mitte Oktober..... oder wenn im Día (spanisches Aldi-Gegenstück) die Turrons ausliegen, also so Anfang - Mitte Oktober....Turron ist Schokolade, die es nur zu Weihnachten gibt.Uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuunheimlich lecker, in allen möglichen und unmöglichen Variationen.
erzraffael
2006-10-29 02:23:32 UTC
Ist schon sehr ärgerlich.
Das ganze Weihnachtsfest ist der Schlager für den Verkauf und Umsatz.
Der ganze Hintergrund der Tradition von Gläubige geht allmählich verloren.
blueseach
2006-10-29 01:36:01 UTC
ja geht mir auch irgendwie auf die Nerven..."Weihnachten" ist fast nur noch einen Fest des Konsums...
anonymous
2006-10-29 01:27:30 UTC
Einfach ignorieren. Aber es sind auch nur noch 56 Tage bis Weihnachten... :P
komponistin51
2006-10-29 01:18:15 UTC
Ich kenne noch die Zeiten, als der Verkauf von Weihnachtssachen nach dem Totensonntag, also der Woche vor dem ersten Advent anfing. Und das finde ich viel passender. Weihnachten selbst hat für mich keine religiöse Bedeutung, aber ich finde die Adventszeit einfach gemütlich und mir gefällt die Beleuchtung in den Straßen und die in den Fenstern.
cervera
2006-10-29 01:09:22 UTC
Ich muss mich euch allen anschliessen.
Es ist Konsumterror, wer noch ein wenig Vorfreude hatte, dem wird sie so garantiert verdorben. Man sieht aber auch hier bei clever das viele das normal finden. Ich habe schon vor ca. 2 Wochen die ersten Fragen entdeckt.
Tina s
2006-10-29 00:42:08 UTC
Find ich auch total nervig...
man hat garkeine richtige Vorfreude mehr.. alles wird einem da genommen...
und nun bringt der Verkauf auch schon Adventskalender... echt irre
mabito
2006-10-29 00:41:49 UTC
Ja schon aber andererseits kann man dem grauen November mit Weihnachtseinkäufe Keksebacken oder an einen Weihnachtsmarkt nur bummeln eventuell Glühwein trinkendass in den Einkaufszentren Weihnachtsmänner Adventmusik ist auch nicht mein Geschmack, sehe und höre nicht hin. Man sollte das beste daraus machen. Lasst euch vom Weihnachtlichen rummel nicht unterkriegen
sweethoney270601
2006-10-29 00:27:59 UTC
also ich finde den rummerl auch schon zu früh. aber ich habe auch letzten monat schon angefangen mit geschenken kaufen. ich meine ich habe 4kids, da kann man nicht alles kurz vor der angst holen. aber wenn ich die zwei größeren mit zum einkaufen nehme und sie an den regelen, vollgepackt mit weihnachtsdeko vorbei kommen, was jetzt nun wirklich noch kein mensch braucht, dann kann es schon nerven. am schlimmsten ist der stollen und die lebkuchen. ich habe es immer so gehalten das wir damit erst zum ersten advent angefangen haben. nun mag mein sohn die lebkuchen so gerne das ich ihm welche mitgenommen habe. sie hängen mir jetzt schon zum halse raus. weihnachten wird es sicher keine geben. ist das denn wirklich sinn und zweck der sache. ich bin deiner meihnung. es würde voll reichen wenn sie das zeug erst in den letzten 2 nov.-wochen raustun würden.
lg nic
Weissnix
2006-10-29 00:22:43 UTC
Das ist freie Marktwirtschaft, oder glaubst du noch an den Nikolaus, den Weihnachtsmann oder den Osterhasen?
frank3260
2006-11-01 06:25:15 UTC
Auf die Nerven? Das ganze Getue schon seit ende September geht mir mehr als auf die Nerven. Ich frage mich was der Unsinn soll! Wer will schon Christstollen, Schokoladen Nikolaus und den ganzen Mist schon im September-Oktober. Für alle Geschäftsbonzen: Weihnachten ist im Dezember, genau gesagt am 24. Dezember.
Hexenblut66
2006-11-01 03:39:22 UTC
Das ist alles nur Geschäftemacherrei,kauft kauft ,kauft.Wenn Weihnachten ist schmecken die ganzen Sachen nicht mehr.Weil wir dan dem Geschmack überdrüssig werden.
anonymous
2006-10-31 03:06:08 UTC
Und was bitteschön hält Dich davon ab? - Es steht doch jedem frei,. wann er seinen Lieben eine Freude machen will und das halt nicht nur zur Weihnachtszeit.
Solltest Du das Weihnachtsbrimborium meinen, so ist das schon im Advent ätzend genug! Nicht auch noch zu Ostern!
reza v
2006-10-29 14:46:19 UTC
nein warum nicht es gibt nicht besser als weihnachten auf der welt
Fabianhannover
2006-10-29 01:07:25 UTC
alles nicht so eng sehen, habe auch schon leckeren Lebkuchen
gegessen, hat sehr gut schon geschmeckt.
diehah45
2006-10-29 01:06:02 UTC
Voll auf den Keks !!!
Im September (29. !) ...den ersten Weihnachtsmann gesehen !
In den Schockladenfabriken macht man sich JETZT schon Gedanken über den Osterhasen !!!
Kann das sein,dass wir nur noch in der Zukunft leben und die gegenwärtige Zeit einfach vergessen ?
Darum fliegt uns die zeit auch so schnell davon .
anonymous
2006-10-30 10:42:35 UTC
Ich habe Weihnachten dieses Jahr abgesagt !
katja0571
2006-10-29 00:18:55 UTC
Das was mich nervt ist, dass seit Ende August die Weihnachtsplätzchen in den Supermärkten stehen! Ich verkneife mir die Plätzchen, weil sie sonst bis Weihnachten Ihren Reiz verloren haben!
Berthold
2006-10-29 00:14:41 UTC
Da bin ich voll Deiner Meinung. Christstollen im Oktober usw. da fehlt richtig die Vorfreude...
Wa\ongamat
2006-11-01 04:10:54 UTC
Ihr armen Europaer. Uebersiedle nach Suedostasien so wie ich und du bekommst von diesem Trubel fast gar nichts mit. Weihnachten ist fuer mich ein Arbeitstag wie jeder andere und die Weihnachtlieder in den Kufhaeusern gehoren bei mir zur Vergangeheit.
Nicole
2006-10-29 01:31:56 UTC
Ich find Weihnachten an sich total doof.Egal ob im Sommer oder Winter.Ist doch eh nur eine rumschenkerei.Vom Ursprung ist nichts mehr übrig geblieben.Die meisten Teenies wissen gar nicht was Weihnachten eigentlich ist.Die denken das ist ein weiterer Tag im Jahr wo man Geschenke bekommt.
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.