Frage:
Findet noch irgendjemand auf diesem Planeten Weihnachten so scheinheilig, wie ich?
anonymous
2006-11-06 03:30:06 UTC
Ich meine, es soll das Fest der Liebe sein. Am Ende ist es aber vielmehr das Fest des Einzelhandels, weil sich die meisten Leute genötigt fühlen, jetzt sofort in einen Konsumrausch zu verfallen.

Außerdem können sich die Leute auch sonst jeden Tag lieb haben und brauchen dafür nicht einen festgelegten Tag im Jahr an dem sie sich zeigen können, wie gern sich alle haben. Die restlichen anderen 364 Tage hauen sie sich dann wieder das Geschirr um die Ohren!

Und zu guter letzt: die meisten vergessen, daß es ein christliches Fest ist. Also sollte dieses Fest auch nur den Christen vorbehalten sein. Aber es wird von allen Atheisten in Deutschland trotzdem gefeiert.

Denke nur ich so über Weihnachten, oder gibt es noch mehr Leute da draußen, die diesen Tag hassen, besonders die (bereits jetzt schon vom Handel gestartete) Vorweihnachtszeit?
Siebzehn antworten:
St.Anger
2006-11-06 03:40:49 UTC
Absolut! Kommerz bis zum Erbrechen um sich dann gegenseitig "Liebe" vorzuheucheln.

Ich kenn Weihnachten als kleiner Junge nur so das alle in heller Aufregung sind, dann gegessen wird und anschliessend die Erwachsenen solange trinken bis Streit ausbricht.

Da ich mir finanziell keine Flucht erlauben kann, werde ich Weihnachten mit ein paar schönen DVD`s und jeder Menge Chip`s und Cola verbringen
Schmähbruder
2006-11-06 03:38:28 UTC
Ich möchte nicht über andere Urteilen wie sie Weihnachten feiern. Ich werde ein sehr schönes Fest mit meiner Frau feiern, denn das Fest gestalten wir, da ist es mir egal was für ein Wahnsinn sich anderswo stattfindet. Ich lasse mich doch nicht dazu zwingen daran teilzunehmen. Die Feier mit meiner Frau ist jedoch der reinste Urlaub und eine große Freunde für mich.
Juja
2006-11-06 03:31:59 UTC
Deswegen feiern wir auch Weihnachten anders als andere Familien.



Für die Kinder gibt es Heiligabend "Weihnachtssocken" in denen dann eine kleine süße Überraschung versteckt ist.



Dann geht es auf in die Weihnachtsmesse.



Ausserdem habe ich meiner kleinen (3 Jahre) selbst Kasperlepuppen genäht und ihr Papa hat ein Kasperletheather aus Holz gebaut.

Das Geschenk für die Kinder ist jedes Jahr mit Liebe selbstgemacht.

Das stellt mein Mann auf, während wir in der Weihnachtsmesse sitzen.



Dann gibt es leckere Hefe-Zimtschnecken (Rezept von einer finnischen Freundin) und einen Spieleabend mit unseren Freunden.



Wir Erwachsenen schenken uns nichts. Und Omi und Opa schenken den Kindern auch nichts, ausser Zeit, so wird es nicht so von Geschenken "zugeschüttet".



Den Weihnachtsmann gibt es bei uns nicht.

Wir feiern das, was wirklich gefeiert werden sollte. Den Geburtstag des Christkindes.



Aber jeder so wie er mag, ich verurteile niemanden der seinem Kind eine Baby Born schenkt .. oder der keine Krippe aufgebaut hat.. oder nicht an Gott glaubt.



Wer weiss wie lange wir noch so feiern können.
kirchenmaus
2006-11-06 07:10:29 UTC
Du sprichst mir wirklich aus der Seele.

Ich mag den Konsumrausch auch nicht.

Die Wahrheit dieses Festes liegt in der Tat nicht mehr darin, dass wir irgendetwas mit diesem Fest (vom Sinn her) verbinden, sondern dass wir kaufen, kaufen, kaufen ....

Weihnachten könnte ich gut entbehren - ich würde mich dem am liebsten völlig entziehen, aber was willst du als Single am Heiligaben und am Ersten Feiertag zu Hause machen? Die Kino´s und Geschäfte sind geschlossen. Fast alles ist zu.

Du bist in Deutschland fast gezwungen, Weihnachten zu feiern ...
Melanie W
2006-11-06 04:45:41 UTC
weinachten ist eine volksverasche



des ganze jahr streitet mann sich



ein tag vor weinachten auch !!!



und heilig abent ist wieder friede freude eierkuchen
levriero
2006-11-06 04:08:15 UTC
Hallo.



Das Wort "hassen" sollten wir (gerade in der heutigen Zeit) mit Vorsicht benutzen.



Auch ich dachte bis vor ein paar Jahren wie Du.



Weihnachten ist Teil meiner (persoenlichen) Kultur und ich liebe es wie nie zuvor.



Weihnachten ist fuer mich Einkehr. Den ganzen Konsumrummel nehm ich bewusst nicht mehr war.



Es ist doch wie mit dem Fernsehen: Einfach abschalten.



Bewahren wir doch wenigstens noch die wenigen,schoenen Dinge in dieser Plastik-Fantastik-Welt. Dazu gehoert fuer mich Weihnachten.



Alles Gute!



Frank
waschbaerenprinzessin
2006-11-06 03:59:07 UTC
Ich kann deine Kritikpunkte total gut nachvollziehen und stimme dir auch in den meisten teilen zu. weihnachten ist wirklich in den koepfen vieler menschen zu einem reinen konsumfest verkommen. Es ist ziemlich schwer ... naja... eigentlich koennte man es schon nahezu unmoeglich nenen, sich davon abzuschirmen. Aber trotzdem kann man versuchen Weihnchten so zu feiern, wie es einem selbst angemessen erscheint. Man kann sich zum Beispiel anstatt viel Geld fuer ein teures Geschenk auszugeben, selbstgebastelte Sachen schenken oder gutscheine dafuer, dass man mal zusammen ins Schwimmbad geht, in einen Freizeitpark faehrt etc... davon hat man dann auch langfristig gesehen noch was und der Verpackungsmuell ist nicht so viel ;) Ich persoenlich schenke meiner Mutter im schon am Tag vor Weihnachten etwas, einfach nur um mich dafuer zu bedanken, dass sie sich jedes Jahr von neuem wieder so viel Muehe gibt mit einem tollen Festessen und so weiter...

Ausserdem kann man die Weihnachtszeit auch "feiern", indem man zum Beispiel zusammen Plaetzchen backt oder im Kerzenschein Weihnachtslieder singt oder so...

Ich finde Weihnachten trotz allen negativen Entwicklungen, die es gibt ein wunderschoenes Fest, zu dem auch Nicht-Christen eingeladen sind.
anonymous
2006-11-06 03:53:25 UTC
Hassen tu ich ihn nicht ...bringt uns ja 2 Feiertage ;-)

aber ich finde es auch scheinheilig

noch dazu sind wir nicht gläubig
anonymous
2006-11-06 03:53:18 UTC
Ganz meine Meinung...

İch feiere es ohnehin nicht und brauche auch niemanden zu beschenken...

İch finde es nur öde, dass dann alle Geschäfte dicht sind...
Carpe diem
2006-11-06 03:49:34 UTC
Wenn man überlegt mit welchen Geschenken man früher zufrieden war! Heute muss es immer teuer und unnütze sein. Das hat sich im laufe der Zeit ziemlich ins negative gerükt.Da machen nur noch die Firmen ihr grosses Geschäft mit.Durch die Medien wird das dann auch noch ziemlich verstärkt. So macht Weihnachten keinen Spass mehr.
SpellSlinger
2006-11-06 03:49:27 UTC
Da bin ich ganz sicher. Es gibt für fast jede Meinung mehr als einen, der sie vertritt.

Daher: es gibt bestimmt noch irgendjemanden, der Weihnachten genauso scheinheilg findet wie Du
old knitterface
2006-11-06 03:46:02 UTC
es kommt immer drauf an, was jeder für sich draus macht. ich erlaube mir da kein urteil über andere. was atheisten betrifft, so denk ich, gottlos sind die wenigsten, aber eine menge leute haben probleme mit dem bodenpersonal, darüber hinaus bin ich sicher daß gott und sein sohn( so es sie tatsächlich gibt) erheblich toleranter sind, als ihre selbsternannten fürsprecher,
Nilla
2006-11-06 03:46:00 UTC
Zu Weihnachten gibt es bei uns immer was leckeres zu Essen. Die ganze Familie kommt zusammen, das Haus ist schön geschmückt und allen haben gute Laune. Geschenke gibt es auch und ich freue mich darauf, daß ich anderen damit eine Freude machen kann und natürlich, daß andere mir eine Freude machen.

Klar, das könnte man an jedem anderen Tag im Jahr auch und tatsächlich ist das nicht das einzige Fest das wir im Kreis unserer Lieben feiern.

Atheist oder Christ, ist doch egal, ist doch schön, daß an diesem Tag die Menschen feiern und glücklich sind. Nächstenliebe ist schön und wichtig. Wenn du Weihnachten haßt, dann tust du mir leid.
spacenetti
2006-11-06 13:31:44 UTC
Mein Gott es bleibt doch Dir ueberlassen wie Du Weihnachten feierst!

Kann nicht jeder (glaeubig oder nicht glaeubig)Weihnachten feiern wie er will?

4 Wochen sind nicht soo lange.Wenn Du keinen Bock hast mach Spaziergaenge ausserhalb der Einkaufszentren,koch Dir n tee,zuende Dir eine Kerze an und denke nur an die leute die Dir was Wert sind mit einer einfachen Karte oder ein paar gebackenen Keksen.

Was kuemmern Dich die anderen?Wer setzt Dich unter Druck?

Weihnachten wurde uebrigens schon vor dem Christentum als Wintersonnenwende gefeiert,also feierst Du auch ein Heidenfest!

Oder ist es "IN" dagegen zu sein?
yvi19752003
2006-11-06 03:47:36 UTC
Hi also ich finde das auch alles Heuchelei Fest der Liebe und so. Weihnachten sitzt die ganze Familie zusammen an einem Tisch und es herrscht die heile Welt und das ganze Jahr über schaut man sich kaum mit dem Hintern an. Also wenn das der Sinn von Weihnachten sein soll, dann ist der Osterhase ein rosa Elefant!! Alles nur Heuchelei und Profitmacherei. Zu Weihnachten wird alles teurer und ist der ganze Trubel erstmal wieder vorbei, dann bekommt man die Sachen hinterher geschmissen.
herbertselse
2006-11-06 03:32:35 UTC
denke genauso, ist alles reiner Kommerz.....außerdem hört man ja auch immer wieder, dass bei diesem sogenanntem Fest der Liebe sich die Köpfe eingeschlagen werden....
anonymous
2006-11-06 03:43:47 UTC
Meine Welt ist wohl was größer als deine, denn wenn ich so mal salopp überlege ist das ja ein christliches Fest und die Welt wird also insgesamt wohl eher kein Weihnachten feiern.



Jeder der da mitmacht wird seine Gründe haben, sonst würde man es ja einfach nicht feiern und gut


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...