Frage:
Was macht ihr um in Weihnachtsstimmung zu gerraten?
ExprssUrslf
2006-10-09 13:13:42 UTC
Alles schon gesagt oder? Da oben ^^
23 antworten:
sternfahrer2000
2006-10-09 13:17:03 UTC
Ich frage schon in der Stadt nach, ob es schon Weihnachtsbäume zu kaufen gibt!



MFG



Sternfahrer
Judith
2006-10-09 20:23:53 UTC
Wham! hören.... Das ist immer irgendwie Weihnachten.

Und Lebkuchen und Weihnachtstee dabei schlürfen.

-träum-
smaragtblau
2006-10-12 06:21:55 UTC
Also ich beginne damit meine ganzen Fenster zu schmücken danach die Stube mit Girlanden und Lichter ketten sowie Figuren dabei darf die Weinachtsmusik nicht fehlen,dann bastele ich viel und vor allem jedes Jahr den Adventskalender für die Kinder.Auserdem was überhaubt nicht fehlen darf-Plätzchen backen.Meine ganze Familie liebt die Adventszeit denn wenn die Kidis das ganze Jahr kaum zeit für uns alten haben aber da sind sie gerne da jeden Advent wird festlich die Tafel geschmückt .Dazu gibt es Gebäck und Kuchen wir Singen gemeinsam .Jedes Jahr kaufe ich eine neue Weinachtsgeschichte woraus jeder mal vorliest und ganz am Schluß spielen wir gemeinsam und der Fernsehr bleibt aus
JessiK
2006-10-09 21:03:09 UTC
Zunächst mal ganz langsam mit den Weihnachts-Schnuckereien anfangen, sonst ist man das zu Weihnachten leid.

Dann irgendwann einen Advents-Kalender basteln, wahlweise für Freund bzw Mann, Kind oder liebe Freunde.

Anfang Dezember Wohnung dekorieren, Duftkerzen aufstellen und Kekse backen. Adventskranz nicht vergessen...

Und schon mal Probekochen für das Weihnachtsessen, könnte lustig werden (ist das erste mal, weil ich sonst immer (!!!) arbeiten musste...)
Mu6
2006-10-09 20:40:04 UTC
Ich spiele #



La Paloma



das ist für micht Weihnachtsstimmung.
ninamaus*
2006-10-09 20:37:17 UTC
Einkaufen von Dekorationen, Geschenken.
Sonnenscheinchen85
2006-10-09 20:31:11 UTC
Das muss ich Gott sei Dank nicht alleine machen... Meine Familie und ich erzählen uns gegenseitig von den vorherigen Weihnachtsfesten... Meine Mutter meine Schwester und ich basteln für uns die Adventskränze... Jeder schmückt seine Wohnung oder Haus... Weihnachtsgeschenke-bummel... Machen wir meistens 8 - 9 Wochen vorher, damit wir die letzte Woche vor Heilig-Abend unsere besinnliche Stimmung geniessen können... In der letzten Woche werden dann die Weihnachtskekse gebacken, überall werden Kerzen aufgestellt..... Wir spielen Gesellschaftspiele, schmücken alle gemeinsam den Tannenbaum bei meinen Eltern... Und um es bis zum Heiligen-Abend auszuhalten, bekommen wir alle einen selbstgemachten Adventskalender... mit nützlichen Kleinigkeiten... Meine Schwester und ich machen den Kalender für meine Eltern und meine Mama macht den Kalender für uns Mädels... Ab diesem Jahr hat auch meine Tochter ihren eigenen... Wir kaufen die Sachen für den Kalender über das ganze Jahr verteilt... Mal ist etwas vom Trödelmarkt, mal ein Deo, mal eine Packung Kaugummi´s, Duschgel, Gewürze für die Küche... Alles mögliche, was man so brauchen kann im Alltag...



Ich wünsche allen ein schönes Fest.... Auch wenn es noch länger dauert... Ich freu mich jetzt schon und bin auch schon in den Vorbereitungen...
anonymous
2006-10-09 20:27:18 UTC
am besten die alten Weihnachts CD auflegen - ich hoffe du kommst dann in die richtige Stimmung - aber dreh bloss nicht so weit auf, ich kann den Schrott nicht hören: ooohhhh du fröhliche, ohhh du seelige,,,, lalalalalalalal igittwügrwirdmirübel
sommerregen
2006-10-09 20:24:53 UTC
na jetzt erstmal noch nichts! das ist mir alles noch viel zu früh! Seit Anfang September gibt es schon Weihnachtssacken in den Supermärkten. Find ich voll daneben. Aber wenn es soweit ist, dekoriere ich etwas, gehe auf Weihnachsmärkte, backe Plätzchen ... das ist schon schön
Sally
2006-10-09 20:24:27 UTC
nicht schwer zu beantworten. viele kerzchen, kekse backen, dekorationen, engelchen, glitzer da glitzer dort, gold und rot, weihnachtsmänner, window color bilder, viel zimtsäckchen hängen lassen, als duft, tee, kräuter.......und kuschelzeit!
?
2006-10-09 20:24:06 UTC
Auf die "Osterinsel" fahren?



Weihnachten - nein Danke - jedenfalls was den Kommerz angeht. Viel zu früh! Dafür ist die besinnliche Advendtszeit da. Die 23 Tage reichen aus.



Oder aber, wir kehren zurück zu den ursprünglichen "Verhalten". So ruhten im 1. Weltkrieg am Weihnachtstag die Waffen und deutsche und französische Soldaten feierten gemeinsam! Ich denke dieses Szenario ist bekannt. Auch was dann mit diesen Soldaten geschehen ist!



Wenn wir uns darauf einigen könnten, dass Weihnachten überall auf der Welt die Waffen schweigen würden, dann wünschte ich mir Weihnachten für 365 oder 366 Tage im Jahr.
teutobold
2006-10-09 20:22:37 UTC
Erst mal die restlichen Ostereier und Osterhasen aufessen!!!
anonymous
2006-10-09 20:21:50 UTC
was jetzt schon??
Gerd
2006-10-09 20:19:46 UTC
Nix. Diese Weihnachts-Werbe-Wochen gehen mir sonstwo vorbei.
Alaaf
2006-10-09 20:17:25 UTC
Noch mindestens 45 Tage warten...
anonymous
2006-10-09 20:28:01 UTC
Wenn ich mit meiner Frau ins Bett gehe, singen wir gemeinsam "Ihr Kinderlein kommet"
Sophie
2006-10-09 20:22:57 UTC
dem viel zu zeitig erscheinenden weihnachtskrümpel davonlaufen und erst probieren in weihnachsstimmung zu kommen wenn es der kalender erlaubt
tia_gc_freak
2006-10-09 20:22:33 UTC
jedes Jahr 1 Dezember: Weihnachstmusik rein und Haus dekorieren! Klappt immer^^

LG tia
julia k !!!!!!
2006-10-09 20:20:49 UTC
bei kommt weihnachtsstimmung auf wenn ich so mitte dezember anfange die wohnung für die kinder zu schmücken mit lichterketten usw.. und wenn ich anfange für die süssen geschenke zu kaufen und sie einzupacken.wenn der nikolaus schuh an der tür steht und die strassen bzw fenster voll von bunten lichtern und kerzen sind,wenn die ersten songs im radio laufen wie wham zum beispiel und wir alle zusammen kekse und lebkuchen häuser backen und verzieren.........

dann kommt stimmung auf...........

eher aber auch nicht...........



LG
anonymous
2006-10-09 20:19:21 UTC
Am liebsten gehe ich da durch die Winterlandschaft - gerne mit Schnee. Alte Geschichten, Lieder, Erinnerungen gehen mir durch den Kopf.

Die andere Szene, die mich mehr in Zugzwang bringt, ist einerseits die Familie, die sich auf ihre Weise freut, und mein Arbeitsumfeld, das sehr Jahreszeit- und Event-betont agiert.
anonymous
2006-10-09 20:17:09 UTC
Nur ein Wort:



Glühwein!



ununterbrochen von ersten Tag des Weihnachstmarktes bis zum ersten Umtauschtag nach der Beschehrung. So kann man Weihnachten ganz gut ertragen.
peggy_sch20
2006-10-09 20:17:04 UTC
Also erstmal lecker Stolle essen(ich weiß man sollte es jetzt noch nicht tun---ist aber soooo lecker) dann einen schönen heißen Tee dazu, mit meinem Mann auf der Couch kuscheln, Kerzen mit Zimtgeruch dazu und einen Familienfilm(Harry Potter oder ähnliches)!!
Akira
2006-10-09 20:21:04 UTC
Weihnachtszeichentrickfilme anschauen, Kerzen anzünden,Weihnachtsbrötchen backen,schönen Einkaufsbummel machen usw.......


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...