Frage:
Wieso feiert man Weihnachten ?
JhWh
2006-10-05 11:42:04 UTC
Es steht ja nicht geschrieben es zu feiern!
Achtzehn antworten:
niarooo
2006-10-05 12:17:46 UTC
Stell dir mal vor, du wärst irgendwann im September geboren worden. Und jetzt beschliessen alle Menschen deinen Geburtstag zu feiern. Aber sie feiern deinen Geburtstag am 24. Dezember, und nicht im September. Jeder ist zu deiner Geburtstagsfeier eingeladen. Und viele Menschen feiern deinen Geburtstag, sogar die, die du gar nicht leiden kannst feiern deinen Geburtstag. Nur du bist nicht eingeladen. Und alle Menschen beschenken sich gegenseitig. Du bekommst keine Geschenke. Wozu auch, du bist ja eh nicht da. Ja und zu guter Schluss streiten sie sich auch noch, verprügeln sich oder feiern deinen Geburtstag ganz alleine und fühlen sich noch einsamer als sie es eh schon sind. Und so ähnlich ist Weihnachten.



Also ich weiss nicht warum man Weihnachten feiern sollte. Jesus hat auch nie gesagt, dass man seinen Geburtstag feiern soll. Wenn dieser Tag so wichtig gewesen wäre, dann wüsste man das Geburtsdatum schon ganz genau. Aber man weiss es nicht. Jesus wurde irgendwann Ende September, Anfang Oktober geboren. Jesus hat nur von einem besonderen Tag gesprochen was man immer und immer wieder tun soll. Und das ist das Abendmahl
JimKnopf
2006-10-05 11:44:34 UTC
wieso popeln manche in der Nase ,steht auch nicht geschrieben
meerwomen
2006-10-07 15:21:22 UTC
Also ich feiere kein Weinachten mehr,ich sehe das auch so wie der """NIAROOO"""
stephienew
2006-10-06 06:00:31 UTC
Ich kann dir nicht sagen warum du weihnachten feierst....

wir feiern es jedenfalls, weil Christus geboren wurde. Ob nun im Dezember, oder september oder sonstwann, ist mir gleich. Ist ja eh schon 2000 Jahre her. Wenn ich Geburtstag habe feier ich auch schon mal an anderen Tagen, weil es einfach besser passt.

aber wenn es Weihnachten nicht gäbe, dann müsste man es schnell erfinden! Immer schön entspannt bleiben. Wer kein Bock auf Weihnachten hat, der bleibt halt allein und pflet sein Böckchen!
anonymous
2006-10-06 05:20:14 UTC
Ich habe gehört an Weihnachten feiert man Jesus' Geburt!!

Das denke ich mal!!
augensternlein
2006-10-05 14:19:22 UTC
Historisch gesehen kam Jesus gar nicht am 25. Dezember zur Welt. Dieser Zeitraum der Wintersonnenwende hatte vielmehr seit langem eine große Bedeutung sowohl in der römischen als auch in der heidnisch-germanischen Tradition. Die Mitwinterzeit, auch bekannt unter dem Namen “Zwölf Nächte”, erstreckt sich von Weihnachten (24.12.) bis zum Heiligen Dreikönigstag (06.01.). Eine Vielzahl von Ritualen sollte früher dafür sorgen, dass die Sonne an den kürzesten Tagen im Jahr wieder neue Kraft bekommt. Als das Christentum immer mehr Anhänger fand, übernahm man einfach diesen Zeitraum und deutete ihn in einem christlichen Sinn um.



Die Gründe für die Festlegung auf den 25. Dezember sind nicht ganz eindeutig. Wahrscheinlich ist jedoch, dass das Weihnachtsfest dem am gleichen Tag begangenen römischen Staatsfest der Geburt des unbesiegbaren Sonnengottes gegenübergestellt wurde. Demnach würde die Tradition des Weihnachtsfestes auf die zweite Hälfte des 3. Jahrhunderts zurückreichen. Die deutsche Bezeichnung Weihnachten stammt noch aus der alten heidnischen Zeit. Sie geht auf den mittelhochdeutschen Plural ”ze den wihen nahten” zurück, was soviel wie ”in den heiligen Nächten” bedeutet. Das zusammengesetzte Wort ”wihenaht” ist seit der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts belegt.
rikscharikschi
2006-10-05 13:42:56 UTC
soll auf das ältere römische fest der wintersonnenwende (equilibrium) zurückgehen.

zeigt sich mal wieder welch ahnung hier zu finden ist.
gogolinchen2000
2006-10-05 11:47:13 UTC
wir feiern die geburt christi :-) du feierst deinen geburtstag ja auch oder?
anonymous
2006-10-05 11:46:42 UTC
Weil das ein Heiliges Christenfest ist.Außerdem ist es doch eigendlich schön das mitzumachen oder?Fast jeder macht da mit!
anonymous
2006-10-05 11:44:36 UTC
Christi Geburt ist eben für Christen ein Anlass zu feiern!
anonymous
2006-10-05 23:47:39 UTC
Weihnachten ist zu einem imposanten Geschäft geworden und ist nicht mehr wegzudenken! Es wird gekauft - beschenkt - umgetauscht - eingelöst und gelogen!

Lieber Gott hin oder her!
Das Miri
2006-10-05 12:11:10 UTC
Scho mal was von Christi Geburt gehört?
anonymous
2006-10-05 12:01:32 UTC
Es ist ein ungeschriebenes Gesetz ^__^



Und warum gibt es tage wohl?
sternfahrer2000
2006-10-05 12:01:10 UTC
Weil man in nächsten Morgen schön ausschlafen kann!



MFG



Sternfahrer
anonymous
2006-10-05 11:56:16 UTC
vieles steht nicht geschrieben
anonymous
2006-10-05 11:51:12 UTC
Man feiert doch einen Geburtstag !
Don_Isidoro®
2006-10-05 11:51:08 UTC
Den ersten Teil der Frage beantworte ich ganz pragmatisch damit, dass es bei Weihnachten um einen Geburtstag geht, nämlich den von Jesus Christus. Wie auch unser eigener Geburtstag, ist dieser Tag nicht an einen bestimmten Wochentag gebunden, sondern wird durch ein Datum bestimmt.
ranzbulette
2006-10-05 11:44:47 UTC
man kann es ja auch einfach lassen...

also ich mag weihnachten nur, weil ich dann mal meine ganze familie seh, nich weil ein erfolgreicher lügner angeblich an dem tag geboren sein soll


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...